Stahnke
Muster 10/Muster 6 – Änderungen ab 01.04.2024. Mehr Informationen

Stahnke
Nikolaus
Prof. Dr. med.
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie
| 1960–1966 | Humanmedizin in Würzburg und Hamburg |
| Staatsexamen, dann 2 Jahre Medizinalassistent | |
| 1969–1986 | Tätigkeit in der Universitäts-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, UKE, Hamburg-Eppendorf wissenschaftlicher Schwerpunkt: Hormonelle Störungen von Wachstum und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen |
| 1969 | Arbeit im Labor Prof. Quabbe, Berlin - Erlernung von RIA-Techniken |
| 1986–2005 | Oberarzt der Kinderklinik, Universitäts-Klinikum Hamburg Eppendorf neben der klinischen und wissenschaftlichen Tätigkeit auch ausgiebige Lehrtätigkeit |
| seit 2005 | Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin am endokrinologikum Hamburg |
| 1968 | Approbation |
| 1969 | Promotion |
| 1973 | Facharzt für Kinderheilkunde |
| 1977 | Habilitation mit Lehrbefugnis für Kinderheilkunde |
| 1985 | Ernennung zum Professor für Pädiatrie, Universität Hamburg, Fachbereich Medizin |
Artikel und Buchbeiträge in Fachzeitschriften und Fachbüchern
Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Störungen von Wachstum und Entwicklung, Pubertätsstörungen, Störung der Nebennierenfunktion, mit hypothalamisch-hypophysären Erkrankungen, Schilddrüsenerkrankungen, Diabetes mellitus
Prof. Dr. med. Nikolaus Stahnke
